Der Schwibbogen besitzt zwei Ebenen. Auf der obersten steht im Zentrum die Seiffener Kirche. Sie ist von mehreren Bäumen umgeben. Hinter ihr befindet sich der Spitzbogen, in dessen Mitte sich ein Stern befindet. Daneben befindet sich auf jeder Seite Häuser. Zwischen den Häusern und der Kirche befinden sich Figuren, die sich auf beide Ebenen verteilen. Auf der einen Seite stehen drei Laternentäger und auf der anderen eine fünfköpfige Kurrende. Vor der Kirche kann man auf der darunterliegenden Ebene einen Zaun sehen.
Beleuchtet wird der Schwibbogen von sechs elektrischen Kerzen, die sich auf dem Spitzbogen verteilen. Ersatzkerzen sind in unserem Onlineshop erhältlich. Hier finden Sie auch LED-Spitzkerzen.