In der Mitte des Schwibbogens steht die Seiffener Kirche. Sie ist von zwei Häusern und schneebedeckten Bäumen umgeben. Die Kirche und die Häuser haben schneebedeckte Dächer. Die Fenster schimmern gelb und die Mauern der Gebäude erscheinen gräulich. Neben der Barockkirche stehen 3 Kurrendesänger. Die Szene wird von einem grauen Rundbogen umrahmt.
Auf dem Sockel sorgen 5 elektrische Kerzen für eine indirekte Beleuchtung. Sie sind hinter einer siebenteiligen Kurrende, in schwarz-grauer Kleidung, verborgen. Elf Kerzen auf dem Rundbogen beleuchten den Schwibbogen.