Die Form dieser Räucherfigur wurde den Räucherkerzen nachempfunden. Der untere Teil besteht aus Holz oder Keramik. In diesem Sockel ist eine runde Aushöhlung, in die der Aschetiegel gestellt wird. Dann wird der Blechkegel auf das Holzteil gesetzt. Der Blechkegel hat oben an der Spitze eine Öffnung, in welcher die Halterung für die Räucherkerze gesetzt wird.
Die Räucherkerze wird mit der glühenden Spitze nach unten in die Halterung gelegt. An der Seite befindet sich ein Schieber für die Regelung der Luftzufuhr. Ist der Schieber ganz oben brennt die Räucherkerze schnell ab. Soll es langsamer gehen wird der Schieber nur etwa bis zur Hälfte nach oben geschoben. Wenn der Schieber zu ist geht die Räucherkerze aus, da die Luftzufuhr fehlt.
Gravur vorn: HUSS seit 1930
Sockel aus Holz
Neudorfer Räucherkerzen der Traditionsfirma "HUSS" pro Päckchen: 24 Räucherkerzen
2,50 €Neudorfer Räucherkerzen der Traditionsfirma "HUSS" pro Päckchen: 24 Räucherkerzen gegen Mücken
2,50 €Feine Neudorfer Räucherkerzen der Traditionsfirma "HUSS" pro Päckchen: 24 Räucherkerzen fast rauchfrei und mit feinem Duft
3,35 €