Auf der einen Seite ist unten das Gebäude des Frohnauer Hammers zu sehen. Daneben stehen die Denkmäler von dem großen Rechenmeister Adam Ries und der Annaberger Unternehmerin Barbara Uthmann. Ein Bergmann schiebt eine beladene Lore auf den Schienen durch ein Bergwerk. Darüber ist die St. Katharinenkirche aus dem Ortsteil Buchholz zu sehen. Die St. Annenkirche mit einigen Häusern befindet sich über den Denkmälern. Zwischen beiden Kirchen sieht man das Riesenrad, welches auf der Annaberger KÄT, dem größten Volksfest im Erzgebirge, zu finden ist. Das Rathaus der Stadt Annaberg-Buchholz befindet sich neben der St. Annenkirche. Im oberen Bereich des Schwibbogens ist auf einem Berg ein entferntes Gebäude mit Turm zu sehen. Bäume und Büsche neben einigen Gebäuden vervollständigen die Szene.
Der Lichterbogen von von 11 elektrischen Kerzen auf dem Rundbogen beleuchtet. Auf dem Sockel befinden sich 5 weitere Kerzen. Sie sind hinter kleinen Pfosten, die mit einer Kette verbunden sind, versteckt und sorgen so für eine indirekte Beleuchtung.
- für elektrische Schwibbögen geeignet
8,80 €