Zwischen zwei Bergmännern ist in der Mitte ein Wappen mit gekreuzten Schwertern zu sehen. Die Hände der Bergleute berühren das Wappen. Darunter ist ein Hufeisen und ein Viereck mit Eisen und Schlägel angebracht. Auf der einen Seite sitzt ein Männelmacher und stellt gerade einen Bergmann her. Hinter seinem Stuhl ist eine fertige Frauenfigur zu sehen. Ein Engel schwebt über seinem Kopf. Gegenüber auf der anderen Seite sitzt eine Frau an einem Klöppelsack. Man sieht hinter ihrem Stuhl eine Blume und an der Decke hängt eine Leuchterspinne.
Auf dem Rundbogen stecken 11 elektrische Kerzen, die den Schwibbogen beleuchten. Für ein indirektes Licht sorgen fünf Kerzen auf dem Sockel. Diese werden von ausgefrästen Bäumen verdeckt.
16 Kerzen inkl. Frontbeleuchtung 65 x 40 cm - durch die Frontbeleuchtung wird zusätzlich das Motiv vom Sockel aus angeleuchtet -
157,00 €7 Kerzen zzgl. 5 für die Vorbeleuchtung, ca. 55 x 36 cm, 220 Volt
123,90 €