Nicht nur der Rundbogen ist beleuchtet, sondern auch die Marktbuden. Die beweglichen Figuren werden durch eine Kette gezogen. Auf dieser befinden sich hervorstehende Stifte, wo die Figuren darauf gesteckt werden.
Mit dem Kippschalter auf dem Sockel kann die Antriebskette ab- bzw. zugeschaltet werden. Dabei ist auf die Laufrichtung der Figuren zu achten. Sollten diese sich rückwärts bewegen, den Schalter einfach wieder aus- und dann anschalten. Dies ist kein Defekt des Getriebemotors sondern eine Eigenart des Bauteils.
Einmal im Jahr empfiehlt es sich die Antriebskette mit Silikonöl zu besprühen. Kein Öl oder Fett verwenden.